soziale Projekte

Spendenübergabe bei der FortSchritt Bayern gGmbH

Pressemeldung der FortSchritt Bayern gGmbH zur kürzlichen Spendenübergabe durch den Lions Club Starnberger See – Ludwig II.:

Niederpöcking – Die großzügige Spende des Lions Club Starnberger See – Ludwig II. in Höhe von 3.000 Euro bringt das FortSchritt Projekt „Inklusives Café mit Catering Service und Gästehaus“ weiter voran. Die Spende trägt dazu bei, dass die unmittelbare Zufahrt zum „Von Gugel Haus“ wiederhergestellt werden kann.

Das „Von Gugel Haus“ in Dürnhausen stiftete Inge Freifrau Gugel von Brandt und Diepoldsdorf an FortSchritt. Ihr Wunsch war es, dieses Kleinod Menschen mit Behinderung zu widmen. Aus diesem Grund weckt FortSchritt das Haus gerade aus dem Dornröschen-Schlaf.

Lions Club Starnberger See – Ludwig II. unterstützt Obdachlose

Die Zahl der Menschen, die keine eigene Unterkunft besitzen, wächst von Jahr zu Jahr. Die hohe Inflation und die gestiegenen Energiepreise verschärfen diese Situation.

Als der Lions Club Starnberger See – Ludwig II. von dem außergewöhnlichen Engagement der Benediktinerabtei St. Bonifaz in München erfahren hatte, wurde spontan beschlossen, diese Arbeit zu unterstützen. Die dortige Obdachlosenarbeit hat das Ziel, allen obdachlosen Menschen ohne Vorbedingungen alle Angebote an einem Ort zu machen, die sie zu einem Überleben auf der Straße benötigen und die eine weitere Verschlechterung ihrer Lebenssituation vermeiden. Diese beinhaltet die Ausgabe von rd. 350 Essen täglich, die Versorgung mit Kleidung,

Förderung des Vereins Ambulante Krankenpflege Tutzing e.V.

40-fache Freude zu Weihnachten

40 Menschen, allein, mit Partner, mit Familie, in Tutzing können sich freuen. In diesen Tagen verteilt die Ambulante Krankenpflege Tutzing e.V. Einkaufsgutscheine an ausgewählte Personen, damit die somit Beschenkten zu Weihnachten außerhalb ihres Budgets selbst einkaufen können.

Finanziert wird die Aktion in Höhe von 2.000 Euro vom Lions Clubhilfswerk Starnberger See – Ludwig II. e.V.. Am 1. Adventswochenende hatten die Mitglieder des Lions ihren Weihnachtsmarkt am Midgardhaus veranstaltet. Aus dem Verkauf von Weihnachtsbäumen, Miteinnahmen für Stände sowie zahlreichen kleinen und großen Spenden ist ein gutes Ergebnis erreicht worden; es liegt nach vorläufigen Zahlen in der Nähe des ausgegebenen Ziels von 10.000 Euro.

Hängeschaukel für die Lebenshilfe Starnberg

Die Franziskus-Schule ist eine Schule für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung. Seit vielen Jahren unterstützt das Hilfswerk des Lions Club Starnberger See – Ludwig II. e.V. regelmäßig die Einrichtung der Lebenshilfe Starnberg. Nach den fordernden Zeiten der Pandemie wählte die Schulleitung für die Schüler etwas zum – im wahrsten Sinne des Wortes – Abhängen. Die Hängeelemente werden für kurze Pausen bereits dankbar genutzt.

 

Foto © Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH Franziskus-Schule, veröffentlicht mit Genehmigung der Schulleiterin

Lions Club fördert Handballcamp in Tutzing

Ob motorische Fähigkeiten, Fitness, Disziplin, Durchhaltevermögen oder einfach nur das Gefühl, wichtig für ein Team zu sein: Wer in der Jugend Sport treibt, zehrt davon sein ganzes Leben. Uns hat vor allem der Handball geprägt. Die richtigen Trainer zur richtigen Zeit, ein Ausgleich zur Schule, Freunde fürs Leben. Deshalb hat der Handballcampus München eine Anlaufstelle für alle aus der Metropolregion München geschaffen, die mit Handball Lieblingssport zu tun haben oder in Kontakt kommen wollen. Dabei geht es nicht um Titel, sondern um leuchtende Kinderaugen. Mit Unterstützung durch den Lions Club Starnberger See – Ludwig II. wurden kleine Spiel- und Trainingsgruppen im Kinderhaus St.

„Von Gugel Haus“ – Lions Club Starnberger See Ludwig II unterstützt Hospizprojekt

Dank den Starnberger Lions geht’s im „Von Gugel Haus“ Schritt für Schritt voran

Starnberg/Dürnhausen. 26.07.2022: Noch duftet es nicht nach Kaffee und Kuchen im „Von Gugel Haus“, stattdessen wird das Gebäude demnächst der Staub des Umbaus überziehen. Dieser kann dank des Lions Clubhilfswerks Starnberger See – Ludwig II. bald beginnen. Seit 2020 steht das ehemalige Forsthaus in besonderem Fokus von FortSchritt. Das Haus wurde FortSchritt von Inge Freifrau Gugel von Brandt und Diepoldsdorf gestiftet. Ihr Wunsch war es, dieses Kleinod Menschen mit Behinderung zu widmen. Und an der Umsetzung des Wunsches wird intensiv gearbeitet.

Spende zum 25. Geburtstag von HORIZONT e.V.

Das war gutes Timing! Passend zum Jubiläum des Vereins HORIZONT e.V. überreicht der Lions Club Starnberger See – Ludwig II. einen Scheck über 3.000 Euro. Seit 25 Jahren unterstützt die Münchner Initiative HORIZONT Kinder und Mütter, die plötzlich auf der Straße stehen. Mit sicherem Wohnraum, Geborgenheit und intensiver Betreuung. Der Lions Club Starnberger See – Ludwig II. unterstützt Jutta Speidel, die Gründerin und erste Vorsitzende HORIZONT e.V., von Anfang an. Die Finanzmittel zur Förderung von Projekten generiert der Club durch Aktivitäten wie die Durchführung eines Charity Golfturniers rund um den Starnberger See oder die Veranstaltung eines Weihnachtsmarkts in Tutzing.

Bild:

Scheckübergabe an die Peter Maffay Stiftung

Unterstützung für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine!

Die Peter Maffay Stiftung wurde mit dem Ziel gegründet, Schutzräume zu schaffen, für diejenigen, die auf Hilfe angewiesen sind – primär für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Das mitten in der Natur gelegene Gut im oberbayerischen Pfaffenwinkel im Landkreis Weilheim bietet solche Schutzräume. Diese Schutzräume werden in Gut Dietlhofen bei Weilheim derzeit 30 Geflüchteten aus der Ukraine, Erwachsene, Jugendliche und Kinder, zur Verfügung gestellt. Diese konkrete Hilfe für die Menschen möchte der Lions Club Starnberger See – Ludwig II. unterstützen.

Lions Starnberger See Ludwig II. blicken auf erfolgreiches Spendenjahr zurück

Golfevent und Christbaumverkauf generieren Spenden

Auch im zweiten Pandemiejahr waren die „Activities“, also die von den Clubmitgliedern getragenen Veranstaltungen zum Fundraising, durch die Corona Beschränkungen stark beeinflusst. Dennoch ist es erneut gelungen, eine ansehnliche Spendensumme zu generieren und damit die sozialen Projekte in der Region und auch einige internationale Hilfsprojekte zu unterstützen.

Das in den September verschobene Golfevent fand etwas kleinerem Rahmen als gewohnt statt. Die Spendenfreude der Teilnehmer hat darunter aber nicht gelitten und so konnten wir uns stellvertretend für die unterstützten Projekte über einen ansehnlichen fünfstelligen Reinerlös freuen, den wir auch noch in 2021 einsetzen konnten.

Lions Hilfe für Kinder in Nicaragua nachhaltig angekommen …

Von einem Förderprojekt des Lions-Jahres 2019/2020 gibt es ein neues Feedback. Mit den Grüßen zum Jahreswechseln erreichte uns folgender Bericht, aus dem auch sichtbar wird, dass auch die initiale Förderung durch uns zum Projekterfolg und zur nachhaltigen sozialen Initiative beitragen konnte (Wiedergabe im Wortlaut):

 

“                                                                                                                                                                              19.12.2021

Liebe Freunde von Ninos de Nicaragua e.V.,

auch das vergangene Jahr hatte die Corona-Pandemie die Welt leider wieder fest im Griff. Nicaragua blieb davon nicht unberührt und die Menschen dort brauchen unsere Unterstützung nötiger denn je.

Umso mehr freuen wir uns,