soziale Projekte

Lions Hilfe für Kinder in Nicaragua nachhaltig angekommen …

Von einem Förderprojekt des Lions-Jahres 2019/2020 gibt es ein neues Feedback. Mit den Grüßen zum Jahreswechseln erreichte uns folgender Bericht, aus dem auch sichtbar wird, dass auch die initiale Förderung durch uns zum Projekterfolg und zur nachhaltigen sozialen Initiative beitragen konnte (Wiedergabe im Wortlaut):

 

“                                                                                                                                                                              19.12.2021

Liebe Freunde von Ninos de Nicaragua e.V.,

auch das vergangene Jahr hatte die Corona-Pandemie die Welt leider wieder fest im Griff. Nicaragua blieb davon nicht unberührt und die Menschen dort brauchen unsere Unterstützung nötiger denn je.

Umso mehr freuen wir uns,

Bildung und barrierefreier Urlaub – ein Inklusionsprojekt der Stiftung Fortschritt

Inklusionsprojekt: Stiftung Fortschritt möchte neues Angebot für Kinder mit Behinderung und ihre Familien realisieren – Lions unterstützen mit Spende über 3100 EUR

 

Die Stiftung Fortschritt (Niederpöcking) möchte den Traum vieler Familien mit Kindern mit Behinderung wahr werden zu lassen: einen Ort der Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung und der Urlaub, Bildung und Förderung für Familien mit Kindern mit Behinderung bietet bzw. verknüpft.

Das Von-Gugel-Haus in Dürnhausen (Lkr. Weilheim-Schongau), schon 2009 an Fortschritt gestiftet, und bisher mangels Umbau nur wenig genutzt, wäre dafür der geeignete Platz, Sanierung und Umbau vorausgesetzt.

Kranke Kinder brauchen Freu(n)de – und Erwachsene ebenso! VR Bank und Lions unterstützen die Klinik Clowns

VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg und Lions Club Starnberger See – Ludwig II. ermöglichen weiterhin frohe Stunden mit den KlinikClowns im Klinikum Starnberg

Regelmäßige „Clownsvisiten“ gehören seit 2005 zum Alltag kranker Kinder und schwerkranker erwachsener Patienten im Klinikum Starnberg. Die KlinikClowns zaubern ein Lachen in die Gesichter, bringen Ablenkung und Freude. Ganz sicher bringt das eine – oft maßgebliche – Stärkung der Psyche und Erleichterung der stark belastenden Lebenslage.

Der Verein KlinikClowns Bayern e.V. finanziert den Einsatz der Clowns durch Spenden und freut sich sehr, dass die VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg und der Lions Club Starnberger See –

Kinderschutzbund: Förderbedarf steigt in der Pandemie – Lions unterstützen

Lions spenden erneut für den Kinderschutzbund

In der Pandemie werden auch Spendenschecks symbolisch via Videokonferenz übergeben! Eugen Bühle übergab so namens des Lions Clubs Starnberger See – Ludwig II.  einen Scheck über 1500€ symbolisch an Dr. Gunhild Kilian-Kornell und Martina Rusch vom Kinderschutzbund Starnberg. Der Kinderschutzbund dazu: „Immer wieder ist es der Lions Club, der als einer der Ersten die Notlage erkennt und seine Unterstützung zeigt. Der Club ist ein verläßlicher Partner.“ Und weiter: „Zuletzt haben die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle meistens aus dem Homeoffice Beratungen, Fachgespräche und schlicht Hilfe geleistet. Das gesamte Team hat quasi rund um die Uhr als Zuhörer und Berater bereit gestanden.

Lions helfen dem Verein Horizont e.V. auch 2020

Auch 2020 kann sich der gemeinnützige Verein Horizont e.V. (www.horizont-muenchen.org) auf die Unterstützung durch die Lions verlassen: diesmal wurde zusammen mit weiteren Förderern und Daimler-Benz ein neues Fahrzeug für den von Jutta Speidel initiierten Verein co-finanziert.

Das Bild zeigt Jutta Speidel  und den Gründungspräsidenten unseres Clubs, Michael Behrens, bei der symbolischen Schlüsselübergabe.

Wir freuen uns, den Horizont e.V. schon seit mehr als 10 Jahren zu unterstützen und damit wohnungslosen Frauen und Kindern wichtige Hilfe leisten zu können.

Im Corona-bedingt schwierigen Spendenjahr 2020 verlangt es von uns Lions besonderes Engagement,

Lions engagieren sich für den Schutz der Kinder!

Erneut hat der Lions Club Starnberger See Ludwig II dem Deutschen Kinderschutzbund in Starnberg eine Spende zukommen lassen. Im Bild: Clubpräsident Thomas Vogl übergibt den symbolischen Scheck an Dr. Gunhild Kilian-Kornell. Der Kinderschutzbund (DKSB) setzt das Geld für seine krisenbedingt noch herausforderndere Arbeit mit den Kindern und Familien ein. Trotz Corona-bedingter Schließung der Geschäftsstelle war der DKSB weiter für die Kinder und Familien da.

Der Lions-Club Starnberger See Ludwig II generiert als Service-Club Spenden durch persönliches ehrenamtliches Engagement der Mitglieder bei vom Club getragenen Veranstaltungen („Activities“). Unter diesen sind bei uns ein jährliches Charity-Golfturnier und der Tutzinger Weihnachtsmarkt die herausragenden Events.

Weihnachten für Tutzinger Senioren

Auch in diesem Jahr beschenkt der Lions Club Starnberger See – Ludwig II in Kooperation mit der Ambulanten Krankenpflege Tutzing und dem Tutzinger Damenmodengeschäft „Frauensache“ Tutzinger Bürgerinnen und Bürger zu Weihnachten. Kunden des Geschäfts wurden gebeten, Päckchen zu packen für all die Senioren/innen, die sich viele dieser schönen Dinge nicht leisten können, Weihnachtspäckchen z.B. mit Kaffee, Tee, Gebäck, einem schönen Schal, …

Diese Päckchen kombiniert unser Lionsclub mit eigenen Gutscheinen (40 Stück zu je 50 Euro). Die Verteilung der Gutscheine und der Päckchen, die im Geschäft „Frauensache“ gesammelt worden sind, hat am 18. Dezember 2019 begonnen. Die Adressen bedürftiger Einzelpersonen,

Projektbericht aus Nicaragua: Niños de Nicaragua e.V. hilft vor Ort

Unser Lions Club unterstützt im Jahr 2019 den Verein „ Niños de Nicaragua e.V.“, eine Initiative aus den Regionen Augsburg, München und Starnberg zur „Hilfe zur Selbsthilfe“ für Kinder und Familien in den ärmsten Provinzen Nicaraguas.

Neben den in dieser Art von Entwicklungsprojekten typischen Arbeit für lokale Schulen, sauberes Wasser und Hygiene kommt dabei vor Ort der „Modernisierung“ der Ausstattung der Hütten mit Kochöfen eine besondere Bedeutung zu. Warum ausgerechnet Öfen? Weil das übliche Kochen über offenem Feuer in den Hütten sehr gravierende gesundheitliche Belastungen und Erkrankungen vor allem für Kinder und Kranke mit sich bringt:

Nachhaltige Förderung für die südSee Kinder- und Jugendhilfe e.V. in Seeshaupt

Die Förderung der südSee Kinder- und Jugendhilfe e.V. in Seeshaupt gehört zu den nachhaltig unterstützten Projekten des Lions Clubs. Über das Hilfswerk des Clubs wird dem Trägerverein südSee e.V. in 2020 wieder eine Unterstützung in Höhe von 5.000 Euro gewährt. Damit sind erneut alle Vorhaben und Aktivitäten für die südSee-Kinder und Jugendlichen gesichert, die erst durch unsere Lions-Unterstützung möglich sind. Dazu gehören z.B. Förderungen bei verschiedenen Sportarten durch Vereinsmitgliedschaften und Training,  beim Besuch einer besonderen Schule, um die Kinder an dem „normalen“ Leben teilhaben zu lassen und deren Integration in die Dorfgemeinschaft zu fördern. Dies ist nur möglich,

AWO Kinderkrippe Starnberg freut sich über fortgesetzte Hilfe durch den Lions Club

Mit einem Spielhaus für die Kleinsten (drinnen), einem Kinderbus (den man sich als einen großen „Bollerwagen“ für bis zu 9 Kleinkinder vorstellen darf) und mit einem Gartenhaus (draussen) konnten mit Hilfe Ihrer Spenden an den Lions Club Starnberger See Ludwig II in den letzten drei Jahren drei Projekte zugunsten der AWO Kinderkrippe umgesetzt werden. Die Betreuer der Krippe, die Eltern und nicht zuletzt die Kleinsten freuen sich immer wieder über die fortgesetzte Unterstützung durch den Lions Club.