Mach Kinder in Afrika durch Sport stark!
In der tansanischen Gesellschaft hatte Sport und Spiel in der Vergangenheit keinen Stellenwert. Sport war Luxus und Zeitverschwendung. Eltern waren/sind der Meinung, dass ihre Kinder entweder in die Schule gehen sollen, um etwas zu lernen, bei der Hausarbeit oder auf dem Feld mithelfen sollten.
Die tansanische Regierung hat erst in neuerer Zeit eine „Sportstrategie“ definiert. Allerdings fehlt es an Trainingsmöglichkeiten, Sportplätzen, Sportmaterial und methodischem Wissen. Interesse und Bewusstsein für die Bedeutung von Sport für den Einzelnen und die gesamte Gesellschaft ist bei der Bevölkerung und den Regierungsbehörden gerade erst im Entstehen.
Jambo Bukoba nutzt Sport
- als Zugang zu Kindern und Jugendlichen
- als Hoffnungsträger, Dinge aus eigener Kraft schaffen – gemeinsam im Team
- als Metapher fürs Leben
- um wichtige Botschaften spielerisch zu vermitteln
- als verbindendes Element
- als Türöffner, um Unterstützer zu gewinnen.
Es gibt noch keine Kommentare.