Innerhalb eines Lions Clubs gibt es verschiedene Rollen und Aufgaben, welche im jährlich wechselnden Turnus von den Mitgliedern besetzt werden. So wird sichergestellt, das jeder Lionsfreund im Laufe seines Clublebens alle Funktionen mindestens einmal durchleben und seine jeweilige Persönlichkeit einbringen darf. Hierbei wird zwischen dem eigentlichen Club, sowie in Deutschland dem Clubhilfswerk unterschieden, wobei letzteres ein staatlich anerkannter Verein zur Gemeinnützigkeit ist (e.V.), welches ebenfalls über eine schlanke Struktur verfügt. Ausgangspunkt der Clubführung ist dabei der Präsident, welcher von 1. und 2. Vizepräsidenten sowie dem Sekretär in den alltäglichen Aufgaben der Cluborganisation unterstützt wird.