Obdachlosenhilfe St. Bonifaz

„Keine Vorschriften machen, sondern Türen auftun“ lautet der Leitsatz der Abtei St. Bonifaz in München seit über 30 Jahren. Hinter jedem Obdachlosen verbirgt sich ein persönliches Schicksal. Die Zahl der Hilfsbedürftigen nimmt seit Jahren permanent zu. Verlust des Arbeitsplatzes, der Wohnung, gestiegene Kosten, Trennungen usw. sind einige der Beweggründe hierfür. Auf dem Grundstück der Abtei St. Bonifaz wurde 2001 für die Obdachlosenhilfe das Haneberghaus errichtet, da die Hilfsmaßnahmen an der Pforte nicht mehr ausreichten. Aktuell (Januar 2024) werden täglich rd. 450 Essen ausgegeben, 70 Obdachlosen werden in der Kleiderkammer mit Kleidung versorgt, 35 erhalten ärztliche Hilfe, rd. 20 erhalten eine Sozialberatung und viele Besucher können die Hygieneeinrichtungen wie Duschen nutzen.

Die Abtei St. Bonifaz wendet für diese außergewöhnlichen Hilfsmaßnahmen jährlich rd. 700 T€ auf, die teils aus Eigenmitteln aber überwiegend aus Spenden finanziert werden. Der Lions Club Starnberger See – Ludwig II unterstützt diese Arbeit seit 2021. Im Januar 2024 haben wir mit unserer Spende ein Plasmagerät mitfinanziert, dass die Wundheilung verbessert (s. Foto mit dem Leiter der Obdachlosenhilfe Frater Emmanuel).

Steckbrief

Projekthistorie der Lions

Unsere Prokjektpaten

Werner

Helfen auch Sie mit

Sie möchten dieses Projekt ebenfalls unterstützen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf für weitere Informationen und Möglichkeiten.

Einblicke in den Alltag

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen