Jeder Lions Club besteht mit dem Ziel, Gutes zu tun und einen nachhaltigen Impact in seiner jeweiligen Region zu erzeugen. Zu diesem Zweck werden im Rahmen von sog. „Activities“ über das Jahr verschiedene Events abgehalten, aus deren Spendenbeiträgen die jeweiligen Clubs ihre finanziellen Möglichkeiten erschließen, um anschließend diese an die verschiedenen Förderprojekte auszukehren.
Abweichend zu anderen Ländern ist aus diesem Grund die jeweilige Clubstruktur in Deutschland immer in den jeweiligen Lions Club und das zugehörige Hilfswerk aufgeteilt, letzteres als eingetragener Verein (e.V.). Im Falle des Lions Club Starnbegrer See – Ludwig II. ist dies das
Lions Clubhilfswerk Starnberger See – Ludwig II. e.V.
Seine öffentliche Eintragen aus Verein und die damit anerkannte und regelmäßig bestätigte Berechtigung zur Gemeinnützigkeit, ermöglichen uns nicht nur mit den jeweiligen Geldern Gutes im Sinne der Sache zu tun, sondern den Spendern und Spenderinnen auch, ihre jeweiligen Zuwendungen über eine zuwendungsbezogene Spendenquittung steuerlich wirksam anzusetzen.
Auf diesem Weg konnte seit der Gründung unseres Clubs und des zugehörigen Hilswerks in 2007, bereits ein Betrag von etwas über 1.100.000 EURgeneriert und anschließend an unsere verschiedenen Förderprojekte ausgekehr werden! Wir möchten uns dabei bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken, welche dies durch ihren jeweiligen Beitrag möglich gemacht haben.
Christoph Baumeister, Vorstand Hilfswerk
Grußwort des Vorstands
„Mit dem Lions Clubhilfswerk Starnberger See – Lugwig II. stellen wir die korrekte und sachgerechte Finanzierung unserer Lionsaktivitäten sicher.
Alle Ihre Zuwendungen gehen zu 100% in die gute Sache und werden unseren verschiedenen Förderprojekten ohne Abschläge zur Verfügung gestellt.
Es ist mir dabei jedes Jahr aufs neue eine besondere Freude, wenn zur Halbzeit eines Lionsjahres im Dezember, wir die vielen positiven Berichte unserer Projektpaten erhalten, nach Auskehrung der Spenden an die jeweiligen Einrichtungen und Projekte.“