Die „Villa südSee“ ist ein heilpädagogisches Kinderheim in Seeshaupt am Starnberger See, in dem acht sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche leben. Das großzügige und gemütliche Haus bietet ihnen ein neues Zuhause und eine langfristige Lebensperspektive. Träger dieser Einrichtung ist der „südSee Kinder & Jugendhilfe e. V.“. Der gemeinnützige Verein wurde 2006 von acht Pädagoginnen und Pädagogen mit langjähriger, gemeinsamer Berufserfahrung in der stationären Betreuung von Kindern und Jugendlichen gegründet. Im Jahre 2007 wurde die „Villa südSee“ in der St. Heinricher Straße in Seeshaupt eröffnet. In einem überschaubaren und sozial intakten Umfeld in ländlicher Umgebung, haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten. Die fundierten Erfahrungen des südSee-Teams in der Heimerziehung haben gezeigt, dass durch die Einbindung in eine familienähnliche Gemeinschaft, Halt, Geborgenheit und Anerkennung gegeben werden können. Daraus entstehen positive Lebenserfahrungen, neue Vitalität und Lebensfreude. Die Idee war es, ein Zuhause für Kinder und Jugendliche bewusst im Lebensumfeld ihrer Betreuer zu schaffen. So werden die Vorteile des sozialen Netzwerkes vor Ort umfänglich genutzt. Denn eine ausgelagerte oder isolierte Betreuung von Kindern und Jugendlichen aus defizitären Familiensystemen, bieten kaum Raum für Entwicklung und Veränderung. Um Stigmatisierung zu verhindern, ist der integrative Gedanke, d.h. eine Eingliederung in eine „normale und intakte Dorfgemeinschaft“, in dem die Mitarbeiter auch selbst leben, ein großes Anliegen. Gerade durch die lange gemeinsame Teamerfahrung und die Wohnortnähe des Arbeitsplatzes ist engagiertes Arbeiten und eine intensiv betriebene Pädagogik möglich. Das zweite Kinderheim, das „Haus südSee“ in der Schechener Straße 4wurde zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 eröffnet.
Die Investition in diese Kinder ist die beste Anlage unserer Mittel, es ist mein Lieblingsprojekt!
Sie möchten dieses Projekt ebenfalls unterstützen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf für weitere Informationen und Möglichkeiten.