Ob motorische Fähigkeiten, Fitness, Disziplin, Durchhaltevermögen oder einfach nur das Gefühl, wichtig für ein Team zu sein: Wer in der Jugend Sport treibt, zehrt davon sein ganzes Leben. Uns hat vor allem der Handball geprägt. Die richtigen Trainer zur richtigen Zeit, ein Ausgleich zur Schule, Freunde fürs Leben. Deshalb hat der Handballcampus München eine Anlaufstelle für alle aus der Metropolregion München geschaffen, die mit Handball Lieblingssport zu tun haben oder in Kontakt kommen wollen. Dabei geht es nicht um Titel, sondern um leuchtende Kinderaugen. Mit Unterstützung durch den Lions Club Starnberger See – Ludwig II. wurden kleine Spiel- und Trainingsgruppen im Kinderhaus St.
An einem sonnigen Herbstsonntag war es wieder so weit: die traditionelle Wanderung mit Kindern und Erziehern. In großer Runde, fast alle Kinder und Jugendliche sowie einige Erzieher und Erzieherinnen beteiligten. Unser Lions Club Starnberger See – Ludwig II. wurde von den Paten dieses nachhaltigen Projekts vertreten. Vom Haus südSee in Seeshaupt ging es durch Wiesen und Felder nach Faistenberg, wo uns im Café Ott eine deftige Brotzeit erwartete; dazu hatte der Lions Club. eingeladen. Gut gestärkt war der Rückweg nicht schwer.
In der Lions-Mitgliederversammlung im November ist wiederum ein Förderbetrag für die südSee Kinder- und Jugendhilfe e.V. beschlossen worden.
Inklusionsprojekt: Stiftung Fortschritt möchte neues Angebot für Kinder mit Behinderung und ihre Familien realisieren – Lions unterstützen mit Spende über 3100 EUR
Die Stiftung Fortschritt (Niederpöcking) möchte den Traum vieler Familien mit Kindern mit Behinderung wahr werden zu lassen: einen Ort der Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung und der Urlaub, Bildung und Förderung für Familien mit Kindern mit Behinderung bietet bzw. verknüpft.
Das Von-Gugel-Haus in Dürnhausen (Lkr. Weilheim-Schongau), schon 2009 an Fortschritt gestiftet, und bisher mangels Umbau nur wenig genutzt, wäre dafür der geeignete Platz, Sanierung und Umbau vorausgesetzt.
Lions spenden erneut für den Kinderschutzbund
In der Pandemie werden auch Spendenschecks symbolisch via Videokonferenz übergeben! Eugen Bühle übergab so namens des Lions Clubs Starnberger See – Ludwig II. einen Scheck über 1500€ symbolisch an Dr. Gunhild Kilian-Kornell und Martina Rusch vom Kinderschutzbund Starnberg. Der Kinderschutzbund dazu: „Immer wieder ist es der Lions Club, der als einer der Ersten die Notlage erkennt und seine Unterstützung zeigt. Der Club ist ein verläßlicher Partner.“ Und weiter: „Zuletzt haben die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle meistens aus dem Homeoffice Beratungen, Fachgespräche und schlicht Hilfe geleistet. Das gesamte Team hat quasi rund um die Uhr als Zuhörer und Berater bereit gestanden.
Sehr schade, aber in diesem Jahr musste unser schon zu einer kleinen Tradition gewordene Charity-Künstler-Weihnachtsmarkt am Midgard Haus in Tutzing leider ausfallen – die Corona-Pandemie-Beschränkungen ließen es einfach nicht zu.
Alles war vorbereitet – die Buden organisierte, die Fieranten gefunden, die ehrenamtlichen Helfer vom Lions Club Starnberger See Ludwig II und vom THW auf die 3 Tage am ersten Adventswochenende vorbereitet, die Künstler verpflichtet. Aber es sollte nicht sein. Wie schon im Frühsommer unser Charity Golfturnier, fiel auch diese „Activity“ unseres Clubs den notwendigen Corona-Beschränkungen zum Opfer. Und damit fiel uns auch der zweite für unsere Spendengenerierung wichtige Event des Jahres aus.
Im feierlichen Rahmen der Übergabe der Clubpräsidentschaft von Thomas Vogl auf Christoph Baumeister am 27. Juni 2020 gab es eine große Überraschung durch den turnusgemäß scheidenden Distrikt Governor für die Lions in Bayern Süd: DG Werner Netzel (li.) konnte zusammen mit dem Club Präsidenten 2019/2020 Thomas Vogl (re.) unser Gründungsmitglied Eugen Bühle für sein langjähriges außerordentliches Engagement mit der höchsten Auszeichnung der Lions International Foundation auszeichnen, dem Melvin Jones Fellow Award.
Eugen hat über Jahrzehnte „zig“ Charity Veranstaltungen organisiert, exemplarisch seienGolfturniere, Weihnachtsmärkte, attraktive „nicht kaufbare“ Events für Spender genannt. Und er macht weiter; auf Eugen ist immer Verlass,
Auch in diesem Jahr beschenkt der Lions Club Starnberger See – Ludwig II in Kooperation mit der Ambulanten Krankenpflege Tutzing und dem Tutzinger Damenmodengeschäft „Frauensache“ Tutzinger Bürgerinnen und Bürger zu Weihnachten. Kunden des Geschäfts wurden gebeten, Päckchen zu packen für all die Senioren/innen, die sich viele dieser schönen Dinge nicht leisten können, Weihnachtspäckchen z.B. mit Kaffee, Tee, Gebäck, einem schönen Schal, …
Diese Päckchen kombiniert unser Lionsclub mit eigenen Gutscheinen (40 Stück zu je 50 Euro). Die Verteilung der Gutscheine und der Päckchen, die im Geschäft „Frauensache“ gesammelt worden sind, hat am 18. Dezember 2019 begonnen. Die Adressen bedürftiger Einzelpersonen,
Unser Lions Club sammelt nun im 13. Jahr als aktiver Serviceclub Geld für die vielfältigen sozialen und karitativen Projekte des Clubs. Mit Veranstaltungen wie dem diesjährigen 13. Golfturnier, Weihnachtsmärkten, Kultur-Events und weiteren Charity-Aktionen konnten wir seit der Gründung 2007 ca. 850.000 Euro ausschütten. So durften wir mit Ihrer Hilfe in den letzten Jahren u.a. folgende Projekte nachhaltig unterstützen:
- SÜDSEE KINDER- UND JUGENDHILFE E.V., SEESHAUPT
- KLINIK CLOWNS, STARNBERG/MÜNCHEN
- AMBULANTE KRANKENPFLEGE, TUTZING
- LEBENSHILFE STARNBERG (FRANZISKUS-SCHULE)
- HORIZONT E.V., MÜNCHEN – GEMEINNÜTZ. INITIATIVE FÜR OBDACHLOSE KINDER UND MÜTTER
- KINDERSCHUTZBUND, KREISVERBAND STARNBERG
- KLASSE 2000 – UNTERRICHTSPROGRAMM ZUR GESUNDHEITSFÖRDERUNG IN DER GRUNDSCHULE
- JAMBO BUKOBA –
Aus der Süddeutschen Zeitung vom 31. Mai 2018. Den vollständigen Beitrag finden Sie unter http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/aktive-teilhabe-im-rollstuhl-kraeuter-ernten-1.3997039
folgt
- 1
- 2